Wohnen in der Stadt Delmenhorst
In der Stadt Delmenhorst bieten wir individuelle Wohnmöglichkeiten für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung.
Unser Konzept
Wohnen stationär
Die individuelle Betreuung setzt dort an, wo die Bewohnerinnen und Bewohner einen Unterstützungsbedarf haben; mit dem Ziel, ein selbstbestimmtes und selbständiges Leben zu ermöglichen. Der Alltag wird gemeinsam gestaltet.
Individueller Hilfebedarf, persönliche Beweggründe und Erfahrungen führen zu individueller Betreuung.
Bei uns arbeiten viele Menschen mit verschiedenen Ausbildungen und persönlichen Voraussetzungen. Pädagogische und pflegerische Fachkräfte werden unterstützt durch hauswirtschaftliches Personal, Zivildienstleistende, Praktikantinnen und Praktikanten und andere engagierte Menschen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Weiterbildungen teil, um ihr Wissen neuen Erkenntnissen anzupassen.
Wohnen ambulant
Unterstützung in der eigenen Wohnung wird in der Regel stundenweise angeboten.
Die Unterstützung zum Gestalten der Freizeit kann genauso wie die Unterstützung zum Führen des Haushalts möglich sein.
Hier lässt es sich gut leben:
-
Haus-Gemeinschaft Hansastraße mit 27 Einzelzimmern
-
Wohn-Gemeinschaft Schanzenstraße mit 9 Einzelzimmern und zwei 2-Zimmer Wohnungen mit ambulanter Wohnbetreuung
-
Wohn-Gemeinschaft Hansastraße mit 8 Einzelzimmern in zwei Doppelhaushälften
-
Wohn-Gemeinschaft Neue Straße mit 8 Einzelzimmern
-
Wohn-Gemeinschaft Humboldtstraße mit 8 Einzelzimmern
-
Wohn-Gemeinschaft Karlstraße mit 5 Plätzen
Weitere Angebote
- Ambulant betreutes Wohnen
Unterstützung in der eigenen Wohnung - Wohnen am Stützpunkt Düsternort
- Wohnen am Stützpunkt Deichhorst
- Tagesstrukturierendes Angebot