Behindert sein - behindert werden
Verschiedene Formen von Beeinträchtigung
-Grundlagenschulung für neue Mitarbeiter*innen-

Inhalte

Als neue*r Mitarbeiter*in der Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg kommt man in den Kontakt mit Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen.

Welche behindernden Barrieren habe ich erlebt? 
Wie kann Diskriminierung durch Zuschreibungs- und Etikettenprozesse vermieden werden?
Welche Möglichkeiten habe ich, meinem Gegenüber eine größtmögliche Selbstbestimmung in sozialer Verbundenheit zu ermöglichen?

Neben Grundprinzipien für die Gestaltung des Inklusionsprozesses und einem Überblick von Modellen der Assistenz, werden auch verschiedene Beeinträchtigungen und denkbare Konsequenzen in der Beziehung zu den betroffenen Menschen inhaltlich behandelt.

Zielgruppe

Neue pädagogische Mitarbeiter*innen aller Einrichtungen

Nur für Mitarbeiter*innen der Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg e. V. Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg gGmbH

Veranstaltungsort

Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg
Schanzenstraße 30
27753 Delmenhorst

Veranstalter

Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg
Schanzenstraße 30
27753 Delmenhorst

Sarah Carpenedo
Telefon: 04221 98111-30
E-Mail Adresse: bildung[at]lebenshilfe-delmenhorst.de

Veranstaltungsnummer

FO-GfnM-Bs-bw 03/24-1

Termine

12.03.2024
09:00 - 12:00

Veranstaltungsgebühr

0,00 €

Dozent

Imke Brunies
Heilpädagogin

Teilnehmerzahl

12 Personen

Back to Top