Medienbildung und digitale Teilhabe
-Grundlagenschulung für neue Mitarbeiter*innen-

Inhalte

Herzlich willkommen zur Einführung in die Medienbildung und digitale Teilhabe. Diese Fortbildung richtet sich an neue Mitarbeiter*innen und soll grundlegende Kenntnisse in diesem wichtigen Bereich vermitteln.

Medienbildung und digitale Teilhabe bezeichnet alle Maßnahmen und Hilfsmittel, die Menschen mit eingeschränkter Lautsprache helfen, sich auszudrücken und mit ihrer Umwelt zu interagieren. Sie bietet eine Brücke zu mehr Teilhabe und Selbstbestimmung.

Dazu gehören:
1. Nicht-Elektronische Kommunikationsmittel: wie Bildkarten, Kommunikationsmappen, Gesten und Gebärden
2. Elektronische Kommunikationsmittel: wie Sprachcomputer, digitale Kommunikationshilfen, Tablets und Apps.
3. Methoden der Interaktion: Einbeziehung von Kommunikationspartnern und die Gestaltung kommunikativer Situationen.

In dieser Grundlagenschulung geht es darum, die Bedürfnisse der Nutzer zu erkennen, geeignete Hilfen auszuwählen und zu erproben. Ziel ist es, einen Einblick in den Bereich Medienbildung und digitale Teilhabe zu gewinnen und eine unterstützende Haltung für den Alltag zu entwickeln.

Hinweis:
Informationen zum Veranstaltungstag werden ca. 1 Woche vorab an die angegebene E-Mail Adresse versandt.

Zielgruppe

Neue pädagogische Mitarbeiter*innen aller Einrichtungen

Nur für Mitarbeiter*innen der Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg e. V. Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg gGmbH

Veranstaltungsort

Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg
Schanzenstraße 30
27753 Delmenhorst

Veranstalter

Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg
Schanzenstraße 30
27753 Delmenhorst

Sarah Carpenedo
Telefon: 04221 98111-30
E-Mail Adresse: bildung[at]lebenshilfe-delmenhorst.de

Veranstaltungsnummer

FO-GfnM-UK 09/25

Termine

18.09.2025
09:00 - 12:00

Veranstaltungsgebühr

0,00 €

Hinweis:
Für Mitarbeiter*innen der Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg werden die Kosten von der jeweiligen Einrichtung übernommen.

Dozent*in

Nils Lion
Heilpädagoge, Zertifizierter Apple Education Trainer

Anzahl Teilnehmer*innen

20 Personen

Back to Top