"Das gehört auch dazu": Trennung, Abschied, Tod - Kinder zum Umgang mit Verlust und Trauer befähigen

Inhalte

Wenn Kinder nach dem Tod fragen, ist es nicht selten, dass uns die Antwort darauf schwer fällt. Wir wollen Kinder schützen, sie vor Schwerem bewahren und ihnen ein möglichst sorgenfreies Leben ermöglichen.

Doch zum Leben gehört auch der Tod. Und so stellen uns Kinder ganz selbstverständlich auch Fragen zum Sterben, dem Tod und was danach kommt.

Wie können wir mit Kindern ins Gespräch kommen?
Wie können wir als Fachkräfte Kinder und ihre Familien begleiten?
Wie „selbstverständlich“ gehen wir mit dem Thema in unseren Einrichtungen um?

Neben theoretischen Grundlagen (Modelle von Trauer, Trauertypen u.a.), werden wir uns mit diesen Fragen beschäftigen, über eigene Werte und Haltung sprechen und unterstützende Methoden und Rituale kennenlernen.

 

Hinweis:
Informationen zum Veranstaltungstag werden ca. 1 Woche vorab an die angegebene E-Mail Adresse versandt.

Zielgruppe

Bereich Kinder und Jugendliche

Veranstaltungsort

Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg
Schanzenstraße 30
27753 Delmenhorst

Veranstalter

Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg
Schanzenstraße 30
27753 Delmenhorst

Sarah Carpenedo
Telefon: 04221 98111-30
E-Mail Adresse: bildung[at]lebenshilfe-delmenhorst.de

Veranstaltungsnummer

FO-DgadTAT 09/25

Termine

30.09.2025
09:00 - 16:30

Veranstaltungsgebühr

75,00 € In den Kosten sind Wasser, Kaffee und Tee sowie Naschereien enthalten.

Bei einer Absage bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn entstehen keine Stornogebühren. Bei späterer/ keiner Absage werden die Kosten in Rechnung gestellt.

Hinweis:
Für Mitarbeiter*innen der Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg werden die Kosten von der jeweiligen Einrichtung übernommen.

Dozent*in

Imke Brunies
Heilpädagogin

Anzahl Teilnehmer*innen

20 Personen

Back to Top