Kita Süd in Delmenhorst
Kindertagesstätte mit Krippe, Kindergarten und Hort
Erster zertifizierter "Bewegter Kindergarten" in Delmenhorst
Zertifizierung "Bewegter Kindergarten" - gefördert durch die Landesregierung Niedersachsen und den Niedersächsischen Turnerbund.
Unser Profil
Wir sind eine Kindertagesstätte für alle Kinder, auch für Kinder mit besonderem Förderbedarf.
Unsere inhaltliche Arbeit findet auf der Basis des Niedersächsischen Orientierungsplans für Bildung und Erziehung statt.
Öffnungszeiten Krippen
Montag bis Freitag
08:00 - 17:00 Uhr
08:00 - 15:00 Uhr (integrative Krippe)
07:30 - 08:00 Uhr (Frühdienst Krippen)
15:00 - 16:00 Uhr (Spätdienst integrative Krippe)
Bei Interesse an einem Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren wenden Sie sich bitte direkt an das Familien- und Kinderservicebüro der Stadt Delmenhorst (Anmeldeformular).
Öffnungszeiten Gruppen
Montag bis Freitag
Frühdienst
07:00 - 08:00 Uhr
Vormittagsgruppe
08:00 - 12:00 Uhr
08:00 - 14:00 Uhr (reduzierte Gruppenstärke)
Mittagsdienst
12:00 - 13:00 Uhr
Integrationsgruppe
08:00 - 15:00 Uhr
Altersgemischte Integrationsgruppe
08:00 - 15:00 Uhr
Spätdienst für die Integrationsgruppen
15:00 - 17:00 Uhr
Intensivgruppe Sprachbildung Deutsch
13:00 - 17:00 Uhr
Nachmittagsbetreuung an Grundschule/Hort
Montag bis Donnerstag
13:00 - 16:00 Uhr
Hortgruppe
13:00 - 17:00 Uhr
08:00 - 17:00 Uhr (in den Ferien)
Virtueller Rundgang
Das bieten wir
- Psychomotorische Entwicklungsförderung
- Heilpädagogische Übungsstunden
- Heilpädagogisches Voltigieren (außerhalb des Hauses)
- Aktive Stadtteilarbeit
- Schulclub
- Früherkennung für Leserechtschreibschwäche
- Elternbegeleitung
Zusätzliche Raumangebote:
- Ruheraum
- Matschraum
- Werkraum
- Turnhalle mit Bällchenbad
- Kleingruppenraum
Unser Team
Zu unserem Team gehören:
- Sozialpädagog*innen
- Erzieher*innen
- Heilerziehungspfleger*innen
- Kinderpfleger*innen
- Sozialassistent*innen
- Motopädagog*innen
- Heilpädagog*innen
- Hauswirtschaftskräfte
- Hausmeister*in
Wir haben geschlossen
3 Wochen im Sommer, zwischen Weihnachten und Neujahr sowie 3 Fortbildungstage im Jahr.