Vorlesen

Hilfen zur Erziehung

Kopfbild - Hilfen zur Erziehung

Hilfen zur Erziehung unterstützt Eltern oder Elternteile, die mit der Sorge um ihre Kinder überfordert sind.
Die intensive Betreuung und Begleitung wird für Familien mit Kindern und Jugendlichen angeboten.

Intensive Betreuung und Begleitung von Familien bei

  • Erziehungsaufgaben,
  • Bewältigung von Alltagsproblemen,
  • Lösung von Konflikten und Krisen,
  • Kontakt mit Ämtern und Institutionen,
  • Hilfe zur Selbsthilfe.

Unser Ziel ist es, der jeweiligen Familie Hilfsangebote zur Stabilisierung zur Verfügung zu stellen.

Es soll das Abgleiten in schwierigste Verhältnisse und damit dem Entstehen von Akutkrisen entgegengewirkt werden.

Insbesondere in Familien, in denen neben weiteren Kindern auch ein Kind oder mehrere Kinder mit Beeinträchtigung leben, ist häufig der Zustand der Überforderung mit der Erziehung und Bewältigung der allgemeinen Lebenssituation zu beobachten.

Die Maßnahmen sollen durch direkte anleitende und beratende Einwirkung auf das familiäre System einen Rahmen für die Entwicklung von Bindung und Beziehung zwischen Eltern und Kindern schaffen.

Die Erziehungsfähigkeit der Eltern/Elternteile soll aktiviert und die Übernahme der Verantwortung für die Versorgung der Kinder wieder hergestellt werden (Selbstwirksamkeit).

Es soll sichergestellt werden, dass Kinder, die wegen der allgemeinen familiären Situation emotional und körperlich benachteiligt und gefährdet sind, eine geeignete Hilfestellung innerhalb und durch ihre Familie erhalten.

 
Back to Top