Villa Kunterbunt in Delmenhorst
Kindertagesstätte mit Krippe, Kindergarten und Hort
Unser Profil
Wir sind eine Kindertagesstätte für alle Kinder, auch für Kinder mit besonderem Förderbedarf.
Unsere inhaltliche Arbeit findet auf der Basis des Niedersächsischen Orientierungsplans für Bildung und Erziehung statt.
Partizipation hat einen großen Stellenwert in unserer Einrichtung. Die Kinder werden in die Entscheidungsprozesse eingebunden und dürfen mit entscheiden. Zudem gibt es ein Beschwerdeverfahren, so dass die Kinder bei Problemen gehört und ernst genommen werden.
Aufgrund unseres großen Außengeländes verbringen die Kinder dort viel Zeit und es finden einige Projekte im Freien statt (z. B. das Projekt Dreckspatzen).
Öffnungszeiten Krippen
Montag bis Freitag
08:00 - 12:30 Uhr
08:00 - 15:00 Uhr (mit Mittagessen)
07:30 - 08:00 Uhr (Frühdienst)
12:30 - 13:00 Uhr (Spätdienst)
Bei Interesse an einem Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren wenden Sie sich bitte direkt an das Familien- und Kinderservicebüro der Stadt Delmenhorst (Anmeldeformular).
Öffnungszeiten Gruppen
Montag bis Freitag
Frühdienst
07:00 - 08:00 Uhr
Vormittagsgruppe nach dem Delmenhorster Konzept
08:00 - 12:00 Uhr
Integrationsgruppen
08:00 - 13:00 Uhr
08:00 - 14:30 Uhr (mit Mittagessen)
Ganztagsgruppe
08:00 - 16:00 Uhr (mit Mittagessen)
Spätdienst
16:00 - 17:00 Uhr
Nachmittagsgruppe
14:00 - 17:00 Uhr
(Dienstag, Mittwoch, Donnerstag)
Das bieten wir in der Kita
- Psychomotorik und Entwicklungsförderung
- Voltigieren mit heilpädagogischen Ansätzen (außerhalb des Hauses) für die Integrationsgruppe
- Schulclub
- Früherkennung für Leserechtschreibschwäche
- Sprachförderung
- Projekte, z. B. Dreckspatzen
- Draußentag
- Turnhallentag
- Arbeit mit Familien
- Entwicklungsbegleitende Dokumentation
Zusätzliche Raumangebote:
- Matschraum
- Turnhalle
- Kleingruppenraum
- Bücherraum
Nachmittagsbetreuung an Grundschule und Hort (Hermann-Allmers-Schule)
Nachmittagsgruppen
Montag bis Donnerstag
13:00 - 16:00 Uhr
ergänzend Hortgruppen
16:00 - 17:00 Uhr (Montag bis Donnerstag)
13:00 - 17:00 Uhr (Freitag)
08:00 - 17:00 Uhr (in den Ferien)
Das bieten wir bei der Nachmittagsbetreuung und im Hort
- Mittagessen
- Hausaufgabenbetreuung
- Arbeitsgemeinschaften (AGs)
- Partizipation in allen Bereichen
- Kinderparlament
- Kooperation mit Vereinen
- Ausflüge
- Projekte
- Thementage
Zusätzliche Raumangebote:
- Turnhalle
- Werkraum
- Bücherei
- Mensa
- Aula
Unser Team
Alle in der pädagogischen Arbeit tätigen Mitarbeiter*innen sind Fachkräfte mit unterschiedlichen pädagogischen Ausbildungen.
In der Hauswirtschaft unterstützen uns in der Küche und Reinigung engagierte Menschen und ein*e Hausmeister*in sorgt für die Anliegen rund um Haus und Hof.
Wir geben Praktikant*innen unterschiedlicher Ausbildungsberufe gern die Gelegenheit, bei uns Erfahrungen zu sammeln.
Die Vielfalt der Familien in der Kita spiegelt sich auch bei der Vielfalt unserer Mitarbeiter*innen wieder. Unser Team lebt von dem Recht der Erwachsenen auf Verschiedenheit. Das bedeutet auch, dass Kinder diese Vielfalt als einen partizipatorischen Gewinn erleben können. Es zeigt, dass auch die Meinungen Erwachsener unterschiedlich sind und somit Kinder nicht einer einheitlichen Mauer mit absoluten Wahrheiten gegenüberstehen. Jede Meinung ist uns wichtig.
Wir haben geschlossen
20 Arbeitstage im Jahr, davon drei Wochen im Sommer, zwischen Weihnachten und Neujahr (Rest flexibel).
Zusätzlich nutzen wir drei Tage für Fortbildungen.
Eine Ausnahme bildet hier der Hort mit einer ganzjährigen Öffnung.