Vorlesen

Fachberatung Mobiles Lernen
für Kindertagesstätten, Tagesbildungsstätten und Einrichtungen der Eingliederungshilfe

Digitale Medien und Inklusion

Digitale Medien können einen wichtigen Beitrag zu Bildung und Teilhabe von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen leisten. Neben den assistiven Möglichkeiten der Unterstützung können digitale Endgeräte auch vielfältig auf anderen Ebenen eingesetzt werden.

Das Spektrum reicht hier vom Einsatz in der heilpädagogischen Frühförderung, Kindertagesstätte, (Förder-)Schule und schließt auch die Bereiche Freizeit und Wohnen mit ein.

Der Einsatz digitaler Medien kann inklusive Prozesse unterstützen.

 

Zahlreiche Einsatzmöglichkeiten des Tablets

  • Möglichkeiten der Beobachtung und Dokumentation
  • Unterstützung von Sprachbildung und Sprachförderung
  • Unterstützte Kommunikation
  • Assistive Technologien/Bedienungshilfen
  • Medienprodukte wie Erklärfilme, Stop-Motion Filme und Green Screen Technik
  • Digitale Portfoliobücher
  • Lernapps
  • Medienbildung in Kita und Schule
 

Unser Angebot

Wir beraten, begleiten und unterstützen Sie.

Maßgeschneiderte Angebote zum Einsatz von digitalen Medien in ihren Diensten und Einrichtungen:

  • Einführungs- und Infoveranstaltungen
  • Themenspezifische Workshops zu pädagogischen Inhalten und digitalen Medien
  • Technische Grundlagenschulungen
  • Unterstützte Kommunikation
  • Fachberatungen
  • Elternberatung
  • Prozessbegleitung
  • Medienbildung
  • Administration und Verwaltung von mobilen Endgeräten

Das Angebot richtet sich an Bildungseinrichtungen sowie an Dienste und Einrichtungen der Eingliederungshilfe für alle Altersgruppen.

Melden Sie sich gern bei uns. In einem ersten Gespräch beantworten wir Ihre Fragen und informieren Sie.

 

Ansprechpartner Fachberatung Mobiles Lernen

Nils Lion

Nils Lion

NLQ-Arbeitsgruppe Inklusive Medienbildung
Zertifizierter Apple Professional Learning Specialist (APLS)

Telefon:04222 1880
Mobil:0176 15250057

nlion[at]lebenshilfe-delmenhorst.de

 

Kontakt

Fachberatung Mobiles Lernen
Katenkamp-Schule

Pestalozzistraße 3
27777 Ganderkesee

Telefon: 04222 1880
Telefax: 04222 8126

Hier finden Sie uns

Back to Top