Zusammenarbeit mit anderen Organisationen
Die Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg e. V. hat sich It. § 2 der Satzung die Aufgabe gestellt...
"... die Errichtung, das Betreiben und die Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die eine wirksame Hilfe für Menschen mit geistiger Behinderung in allen Altersstufen und ihrer Familien bedeuten."
Damit wir diese Aufgabe erfüllen können, arbeiten wir eng mit anderen Organisationen des Landes und des Bundes zusammen.
Diverse Arbeitskreise und andere Gremien wurden durch die Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg e. V. initiiert, weil wir der Auffassung sind, dass nur durch eine enge Abstimmung zwischen den verschiedenen Trägern und Anbietern ein möglichst dichtes und vielfältiges Versorgungsnetz für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung aufgebaut, ausgebaut und erhalten werden kann.
Folgende Mitgliedschaften bestehen
- Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V., Marburg
- Lebenshilfe Landesverband Niedersachsen e. V., Hannover
- Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V.
- Autismus Deutschland e. V.
- Special Olympics Deutschland e. V.
- Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Delmenhorst e. V.
- A.S.G. Arbeitskreis der Selbsthilfe- u. Initiativgruppen der Gemeinde Ganderkesee
- Hospizdienst Delmenhorst "Mit dem Sterben leben" e. V.
- Kommunaler Arbeitgeberverband Niedersachsen e. V., Hannover
- Arbeitgeberverband Oldenburg e. V.
Mitwirkung in Ausschüssen und Arbeitsgemeinschaften auf Landesebene
- Mitwirkung im erweiterten Vorstand des Lebenshilfe Landesverbandes Niedersachsen e. V.
- Mitwirkung im Ausschuss "Kindheit und Jugend" des Lebenshilfe Landesverbandes Niedersachsen e. V.
- Mitwirkung im Ausschuss "Offene Hilfen" des Lebenshilfe Landesverbandes Niedersachsen e. V.
- Mitwirkung im Ausschuss der "Selbstvertreter"
Arbeitsgemeinschaften auf kommunaler Ebene
- Integrative Kindertagesstätten
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Kindergartenleitungen in der Stadt Delmenhorst
- Vorsitz der Trägerarbeitsgemeinschaft der Träger von Kindertagesstätten in der Stadt Delmenhorst
- Mitwirkung in Trägerarbeitsgemeinschaften in allen Gemeinden des Landkreises Oldenburg und der Kreisstadt Wildeshausen
- Mitglied der Trägerarbeitsgemeinschaft gemäß § 78 SGB VIII
- Initiator und laufende Beteiligung an der Arbeitsgemeinschaft aller Träger von Wohnstätten für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in der Stadt Delmenhorst und im Landkreis Oldenburg
- Mitwirkung im Sozialpsychiatrischen Verbund der Stadt Oldenburg