Heilpädagogische Kindertagesstätte Rappelkiste
Unser Profil
Wir sind eine Kindertagesstätte für Kinder mit besonderem Förderbedarf und begleiten insgesamt 56 Kinder in
- vier heilpädagogischen Kleingruppen für Kinder mit Beeinträchtigung oder drohender Beeinträchtigung,
- einer Integrationsgruppe mit 14 Kindern ohne Beeinträchtigung und 4 Kindern mit besonderem Förderbedarf und
- einer integrativen Krippengruppe mit 10 Kindern ohne Beeinträchtigung und 2 Kindern mit besonderem Förderbedarf.
Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung können in unserer Kindertagesstätte aufgenommen werden. Kinder mit einem sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf benötigen zur Aufnahme ein gültiges Kostenanerkenntnis. Kein Kind wird wegen der Schwere seiner Beeinträchtigung abgewiesen.
Unsere Qualität
Wir bieten eine Entwicklungsdokumentation für jedes Kind. Individuelle Hilfeplanung für Kinder mit besonderem Förderbedarf. In regelmäßigen Fallbesprechungen erarbeiten wir in Zusammenarbeit mit dem begleitenden Fachdienst für jedes Kind individuelle Förderangebote.
Öffnungszeiten Krippe
Frühdienst
07:30 - 08:00 Uhr
Integrative Krippe
08:00 - 15:00 Uhr
Spätdienst
15:00 - 15:30 Uhr
Bei Interesse an einem Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren wenden Sie sich bitte direkt an das Familien- und Kinderservicebüro der Stadt Delmenhorst (Anmeldeformular).
Öffnungszeiten Gruppen
Frühdienst Integrationsgruppe
07:30 - 08:00 Uhr
Integrationsgruppe
08:00 - 14:30 Uhr
Kleingruppen
08:00 - 14:00 Uhr
Die Kinder der Kleingruppen können mit einem von der Kindertagesstätte organisierten Fahrdienst befördert werden.
Virtueller Rundgang
Das bieten wir
Unsere heilpädagogische Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen des einzelnen Kindes.
Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die Förderung der Kinder in den Gruppen.
Zu den regelmäßigen Angeboten gehören u. a.:
- Körperwahrnehmung im Wasserbecken
- Reiten in Anlehnung an das heilpädagogische Voltigieren
- Psychomotorik
- Elternbegleitung
- Heilpädagogische Einzelförderung
- Förderung autistischer Kinder
- Unterstützte Kommunikation
Die Kooperation mit niedergelassenen Therapeut*innen ergänzt die ganzheitlich orientierten Maßnahmen.
Wir bieten Freiraum
- Bewegungsraum
- Snoezelraum
- Matschraum
- Therapieräume
- naturnaher Spielplatz mit Wahrnehmungselementen
Unser Team
Zu unserem Team gehören:
- Sozialpädagog*innen
- Heilpädagog*innen
- Heilerziehungspfleger*innen
- Erzieher*innen
- Absolvent*innen des Freiwilligen Sozialen Jahres
- Absolvent*innen des Bundesfreiwilligendienstes
- Hauswirtschaftskräfte
- Hausmeister*innen
Sie werden durch den begleitenden Fachdienst (Heilpädagogik, Psychologie und Fachberatung) unterstützt.
Wir haben geschlossen
Ferien macht die Kindertagesstätte Rappelkiste 30 Tage im Jahr.
Die jeweils aktuellen Schließungstage werden den Eltern zeitnah mitgeteilt.