Schriftzug Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg

Gewaltfreie Kommunikation (Inhouse)

Inhalte

Schulung mit Prozessbegleiung Gewaltfreie Kommunikation (GFK) für Krippen- & Kitapersonal

Wertschätzende Kommunikation im Arbeitsalltag mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen.

Arbeit mit den Kleinsten erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch eine besonders einfühlsame und klare Kommunikation. Wie können wir Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung begleiten, mit herausforderndem Verhalten umgehen und gleichzeitig in einem starken Team arbeiten? Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg bietet wirksame Werkzeuge für eine wertschätzende und bedürfnisorientierte Kommunikation mit Kindern, Eltern und im Team.

Was erwartet dich in der Jahresschulung?

In 15 oder 20 praxisnahen Terminen lernst du, GFK gezielt in deinem Alltag anzuwenden. Wir setzen den Fokus auf:
- Aktives und empathisches Zuhören: Wie wir Kinder wirklich verstehen und ihre Gefühle begleiten
- Beobachten ohne zu bewerten: Kinder achtsam wahrnehmen und unterstützen
- Vorwürfe umformulieren: Eltern- und Teamgespräche konstruktiv gestalten
- Glaubenssätze hinterfragen: Erzieherische Muster reflektieren und neue Wege finden
- Selbstfürsorge & Biografiearbeit: Eigene Grenzen erkennen und für sich sorgen

Warum ist diese Schulung wertvoll für dich?

- Mehr Ruhe und Klarheit in stressigen Situationen
- Bessere Verständigung mit Eltern und Teamkolleg*innen
- Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung der Kinder
- Einfühlsamer Umgang mit Herausforderungen und Konflikten
- Stärkung der eigenen Haltung und Präsenz im pädagogischen Alltag

Für wen ist die Schulung geeignet?

Diese alltagsbegleitende Schulung richtet sich an Krippenpersonal und Fachkräfte der frühkindlichen Bildung, die eine wertschätzende und effektive Kommunikation in ihren Berufsalltag integrieren möchten.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus Krippe und Kindergarten

Nur für Mitarbeiter*innen der Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg e. V. Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg gGmbH

Veranstaltungsort

Inhouse (auf Anfrage)

Veranstalter

Gesa Luthardt-Thieme
Lehmkuhlenweg 1
27793 Wildeshausen

Gesa Luthardt-Thieme
Telefon: 0176-15012451
E-Mail Adresse: gluthardt-thieme[at]lebenshilfe-delmenhorst.de

Veranstaltungsnummer

FO-WS-GK 2024/2025

Termine

auf Anfrage

Veranstaltungsgebühr

3000,00 € Gesamtpreis für 15 x 2 Einheiten = 30 Einheiten

Hinweis:
Für Mitarbeiter*innen der Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg werden die Kosten von der jeweiligen Einrichtung übernommen.

Dozent*in

Gesa Luthardt-Thieme
Einrichtungsleitung der Frühförderung Landkreis Oldenburg

Anzahl Teilnehmer*innen

10 Personen

Back to Top