Schriftzug Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg

B.E.Ni (Bedarfsermittlung Niedersachsen)
- Grundlagenschulung für neue und interessierte Mitarbeiter*innen -

Inhalte

B.E.Ni (Bedarfsermittlung Niedersachsen) ist ein standardisiertes Instrument zur Ermittlung des individuellen Bedarfs an Leistungen für Menschen mit Beeinträchtigung. Ziel von B.E.Ni ist es, die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und ihre Selbstbestimmung zu stärken. Dabei sollen die Bedarfe personenzentriert ermittelt werden, um passgenaue Unterstützung zu gewährleisten.

Diese Fortbildung gibt eine praxisorientierte Einführung in das Instrument B.E.Ni. Es werden die Grundlagen von B.E.Ni, die ethischen Leitlinien und der dazugehörige Verfahrensablauf vorgestellt. Weitere Schwerpunkte sind die relevanten Dokumente (Bögen F1 bis F5) und die praktische Umsetzung bei der Lebenshilfe.

Zielgruppe

Diese Grundlagenschulung richtet sich an pädagogische Fachkräfte für den Bereich Ü18.

Nur für Mitarbeiter*innen der Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg e. V. Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg gGmbH

Veranstaltungsort

Bildungszentrum
Butjadinger Straße 1
27751 Delmenhorst

Veranstalter

Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg
Schanzenstraße 30
27753 Delmenhorst

Sarah Carpenedo
Telefon: 04221-9811130 / 04221-2890309
E-Mail Adresse: bildung[at]lebenshilfe-delmenhorst.de

Veranstaltungsnummer

FO-GfnM-BENi 10/25

Termine

07.10.2025
10:00 - 12:30

Veranstaltungsgebühr

0,00 €

Hinweis:
Für Mitarbeiter*innen der Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg werden die Kosten von der jeweiligen Einrichtung übernommen.

Dozent*in

Marcel Gellermann
Assistenzplaner und Heilerziehungspfleger

Anzahl Teilnehmer*innen

20 Personen

Back to Top