In diesem Workshop verbessern Mitarbeiter*innen ihre Kompetenz im Hinblick auf die rückengesunde Gestaltung ihres Verhaltens, ihres Arbeitsplatzes und ihrer Arbeitsumgebung. Mit der Vermittlung der gesundheitlichen Zusammenhänge zwischen Belastung und Beschwerden sowie der Informationen zur Anatomie und Physiologie geht eine Sensibilisierung für die körperlichen Beanspruchungen einher. Die Beschäftigten werden motiviert, sich aktiv mit den Anforderungen der Ergonomie auseinanderzusetzen. Sie erkennen ihre persönlichen Belastungsschwerpunkte und erlernen Handlungsweisen zur Entschärfung von Beanspruchungsspitzen.
Inhalt
pädagogische und pflegerische Mitarbeiter*innen unserer Lebenshilfe
Bildungszentrum
Butjadinger Straße 1
27751 Delmenhorst
Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg
Bismarckstraße 21
27749 Delmenhorst
Kim Wolf
Telefon: 04221 1525-35
E-Mail Adresse: berufundfamilie[at]lebenshilfe-delmenhorst.de
WS-EaA 01/26-2
28.01.2026
13:00 - 16:00
0,00 €
Hinweis:
Für Mitarbeiter*innen der Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg werden die Kosten von der jeweiligen Einrichtung übernommen.
Sven Krügerke
AOK Niedersachsen
12 Personen