Veröffentlichungen
Fachtag „Beteiligung denken – BTHG, ICF und B.E.Ni"
Der gemeinsame Fachtag mit der Arbeiterwohlfahrt Kinder, Jugend und Familie Weser-Ems GmbH am 14. Februar 2019 in der Markthalle Delmenhorst war gut besucht.
Frau Dr. Cornelia Kammann vom Caritasverband Osnabrück führte fachlich durch die Veranstaltung.
Ihre Vorträge inspirierten Diskussionsrunden und luden zu Selbstreflexion ein.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Rückkoppelung des Paradigmenwechsels mit der Sicht von Betroffenen auf den Prozess der Bedarfsermittlung.
Der Tag bot auch viele Möglichkeiten für Austausch und Diskussion.
Inklusive Werte, Haltungen und Vielfalt
Am Donnerstag, den 13. September 2018 hat unser Geschäftsführer bei der TSG Hatten über die Inklusion gesprochen.
Jobmesse in Oldenburg
Vom 7. bis 8. April 2018 präsentierten wir uns gemeinsam mit der Selam Lebenshilfe gGmbH auf der Jobmesse in Oldenburg.
Unser Geschäftsführer, Erwin Drefs, hat dort einen Vortrag zum Thema „Arbeiten im Sozialen Bereich – Jobs mit Zukunft“ gehalten.
Chancen und Grenzen der Schulbegleitung/Schulassistenz
Das erste Fachgespräch zum Thema Schulassistenz in einer inklusiven Schullandschaft fand im Jahr 2015 mit einer sehr positiven Resonanz statt. Die Teilnehmer sind in eine intensive Diskussion eingetreten, deren Fortsetzung gewünscht wurde. Diesem Wunsch sind wir gern nachgekommen.
Im zweiten Fachgespräch am Donnerstag, 22. Februar 2018 sind wir auf die aktuelle Situation der Schulassistenz eingegangen.
Vortrag Erwin Drefs und Elisa-Sophie Gantter
Schulleitungshandeln
zwischen Anspruch und Realität
Schulmanagement-Tagung im Bürgerhaus Schortens am 26. April 2016
Impulsreferat von Erwin Drefs Kooperation in inklusiven Kontexten - Chancen und Hürden
Inklusive Bildungslandschaft
Inklusive Bildungslandschaft im Übergang von der Kindertagesstätte zur Schule - Intention und Realität
Fachvortrag am Donnerstag, 14. April 2016
Bedeutung des heilpädagogischen Milieus in einer inklusiven Krippengruppe
Schülerinnen und Schüler einer Fachschule besuchten am 11. September 2013 im Rahmen einer Berufsbegleitenden Weiterbildung einen Fachtag in der Kindertagesstätte Sonneninsel in Bookholzberg
Inklusion und was für die Lebenshilfe wichtig ist
Kindertagesstätten in einer inklusiven Bildungslandschaft
Fachtag am 27. Juni 2012
Mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten am 27. Juni 2012 großes Interesse an dem Fachtag "Kindertagesstätten in einer inklusiven Bildungslandschaft - Entwürfe zur Weiterentwicklung”.
Modellvorhaben zur gemeinsamen Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung im Alter von unter drei Jahren in Krippen und Kleinen Kindertagesstätten
Mit Unterstützung des Landkreises Oldenburg fand am 24. November 2011 im Kreishaus Wildeshausen der dritte moderierte Fachaustausch der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Niedersachsen e. V. (LAG FW) statt.
Vortrag von Erwin Drefs und Eltje Jahnke
Fachtag integrative Krippe im Landkreis Oldenburg
Anlass der Veranstaltung war die Eröffnung der ersten integrativen Krippe im Landkreis Oldenburg in der Kindertagesstätte Sonneninsel.
Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Bildungsverständnis für Kinder bis drei Jahre
Teilnahme an Special Olympics in Wolfsburg
"Eigentlich machten wir uns auf den Weg nach Wolfsburg, um unseren Schülern eine völlig neue Erfahrung zu ermöglichen”
Schüler der Katenkamp-Schule erschwimmen sich Medaillen
Zusammenarbeit zwischen Grundschulen und Kindertagesstätten im Landkreis Oldenburg im Rahmen des Brückenjahres (Fachtagung am 30. November 2010)
Integrative Krippenarbeit in der Kita Süd
Am 2. November 2010 wurde einem Fachpublikum die integrative Krippenarbeit in der Kindertagesstätte Süd vorgestellt.
Vorstellung der Arbeit der integrativen Krippe am 2.11.2010
Sparbeschlüsse der Landesregierung
Auswirkungen am Beispiel unserer Lebenshilfe
Auswirkungen der angekündigten "Null-Runde" auf die Behindertenhilfe
Gemeinsam gegen Armut und Ausgrenzung von Kindern
Im Rahmen der Aktionswoche "Gemeinsam gegen Armut und Ausgrenzung von Kindern” hielt Erwin Drefs am 17. September 2010 im Rathaus Delmenhorst einen Vortrag.
"Prävention von Kinderarmut durch frühe Förderung und Inklusion”